
Schwerpunkte
Sie suchen einen Heilpraktiker in Berlin? In meiner Praxis behandele ich Kinder und Erwachsene mit naturheilkundlichen Therapien und komplementären Heilverfahren. Dabei bietet die Naturheilkunde besonders bei langwierigen und chronischen Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen, Immunschwäche, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Störungen des Verdauungssystems, hormonellen Dysbalancen und Hauterkrankungen Raum und Möglichkeiten für eine ganzheitliche Behandlung.
Besonders die Prävention zur Gesunderhaltung und Vorbeugung, damit Erkrankungen gar nicht erst entstehen, nimmt in der Naturheilkunde einen hohen Stellenwert ein. Naturheilkundliche Therapien verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, wo nicht nur auf den Körper geschaut wird, sondern auch persönliche Lebensumstände berücksichtigt werden.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die ganzheitliche und individuelle Therapie mit Hilfe von:
- Akupunktur
- Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
- Darmsanierung
- Homöopathie
- Mykotherapie (Vitalpilze)
- Schröpftherapie
- Blutegeltherapie
- Massagen und
- Fußreflexzonentherapie.
Die Zusammenstellung einer Heilpflanzenrezeptur, welche von der Apotheke für Sie individuell angefertigt wird, ist ein wichtiger Bestandteil meines Therapiekonzeptes. In der homöopatischen Konstitutionsbehandlung setze ich homöopatische Einzelmittel ein.
Naturheilkundliche Schwerpunkte
- Prävention
- Verdauungsbeschwerden (Reizdarmsyndrom, chronische Darmerkrankungen, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmsanierung nach Darmfloraanalyse, Übergewicht)
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Ekzeme)
- Allergien
- Asthma, Nasennebenhöhlenentzündung
- schwaches Immunsystem, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen, Pilzerkrankungen
- Entzündungen, chronische Schmerzen
- Schilddrüsenerkrankungen, Hashimoto
- Kopfschmerzen, Migräne
- Rückenschmerzen, Verspannungen, Schulterschmerzen, Lumbago, Knieschmerzen
- Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch
- Erschöpfung, Schlafstörungen
- Arthrose, Kniearthrose, Arthritis, Rheuma
- Vitamin D Mangel, Vitamin D-Test, Beratung und Dosisberechnung
Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz
Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der Naturheilkunde, die zum Teil wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Sie beruhen auf praktischen Erfahrungen und den Erkenntnissen anderer naturheilkundlicher Behandler. Ein Behandlungserfolg oder eine Linderung der Beschwerden kann nicht garantiert werden. Dafür fehlen ausreichend wissenschaftliche Studien. Die Behandlung beim Heilpraktiker ersetzt nicht den Besuch beim Arzt, vor allem wenn es sich um sehr akute Beschwerden (wie z.B Angina pectoris, Lungenentzündung etc.) handelt. Bei einigen Erkrankungen ist eine sorgfältige schulmedizinische Diagnostik und Abklärung notwendig. Ich verweise dann auf einen Facharzt, um zu klären, ob die naturheilkundliche Therapie alleine oder als Ergänzung zur Schulmedizin erfolgen kann. So sorge ich für einen verantwortungsbewussten Einsatz der Naturheilkunde.